Sechzehn „Blaue Panther“ fanden beim Bayerischen Fernsehpreis 2014 stolze neue Besitzer

Die Preisverleihung des Bayerischen Medienministeriums, verliehen von der stellvertretenden Ministerpräsidentin Ilse Aigner wurde in einer feierlichen TV-Gala im Prinzregententheater in München vergeben. Die im wechselnden Turnus von verschiedenen TV Sendern (RTL, ZDF/3Sat, BR) veranstaltete TV-Show wurde in diesem Jahr von ProSieben produziert und zeitgleich auf der Online-Plattform des Senders übertragen.

Die Bayerische Staatsregierung würdigt mit dieser Auszeichnung herausragende Leistungen deutscher Filmschaffenden in 5 Kategorien. Preiseträger waren unter anderem Beispiel Otto Waalkes, Kai Wiesinger und Palina Rojinski

Der „Bayerische Fernsehpreis“ wird bereits seit 1989 verliehen. Das Preissymbol, der „Blaue Panther“ ist eine Porzellanfigur, die von der Manufaktur „Nymphenburg“ produziert wird.
Gestalterisch wollten wir einen modernen Kontrapunkt zum klassizistischen Zuschauerraum schaffen. Die parametrischen Freiformen und die durchlässige, textile Bespannung ergeben einen eigenständigen Look und fügen sich dennoch harmonisch in den Bühnenraum ein. Projection Mapping auf das gesamte Set ermöglichten unterschiedlichste Gestaltungen, passend zu den Programmpunkten der Preisverleihung.

Infos:

Produktion: Kimmig Entertainment GmbH

Sender: Pro Sieben Sat.1 Deutschland GmbH

Produktionsort: Prinzregenten Theater München

Produktionsjahr: 2014